top of page

Führungskraft & Mentaltrainer: Mehr als Stressbewältigung – eine neue Haltung


Autorin: Brigitte Nada-Elisa I Institut Besser Leben


Ausbildung Mentaltrainer & Mentor
Ausbildung Mentaltrainer & Mentor

Führungskraft zu sein heißt: Verantwortung tragen – für Menschen, Prozesse, Entscheidungen. Betriebsräte stehen zusätzlich im Spannungsfeld zwischen Unternehmensleitung und Belegschaft. Beide Rollen sind anspruchsvoll, oft fordernd und verlangen nicht nur Fachwissen, sondern emotionale Stabilität, innere Klarheit und menschliche Reife.

Doch wo lernt man das?

Die meisten Führungsausbildungen lehren Strategien, Methoden, Tools. Doch das, worauf es im Alltag wirklich ankommt, bleibt oft außen vor: die Fähigkeit, sich selbst zu führen – mental, emotional, gedanklich.


Hier setzt Mentaltraining an.

1. Die grundsätzlichen Herausforderungen im Führungsalltag

  • Druck, dauernd Entscheidungen zu treffen

  • Verantwortung für das Wohlergehen anderer

  • Schwierige Gespräche, Konflikte, Spannungsfelder

  • Ständige Veränderungen, steigende Anforderungen

  • Vorbildwirkung – selbst dann, wenn man selbst erschöpft ist

  • Innere Zerrissenheit zwischen Leistungsanspruch und Menschlichkeit


Viele Führungskräfte haben gelernt, zu funktionieren. Doch nicht, wie man dabei in der eigenen Mitte bleibt.

2. Was Führungskräfte heute wirklich brauchen

  • Selbstklärung: Wer bin ich als Führungskraft – und wer will ich sein?

  • Mentale Stärke: Wie bleibe ich bei mir, wenn’s rundherum laut wird?

  • Emotionale Souveränität: Wie führe ich mit Klarheit, statt aus dem Affekt?

  • Empathie und Präsenz: Wie sehe ich den Menschen hinter der Rolle?

  • Klarheit in Kommunikation und Konflikten: Wie finde ich Worte, die verbinden?


Diese Kompetenzen lassen sich nicht antrainieren. Sie entstehen durch inneres Wachstum. Durch bewusstes Hinschauen. Durch die Bereitschaft, sich selbst zu entwickeln.


3. Mentaltraining: Die Betriebsanleitung für ein selbstbestimmtes Leben

Mentaltraining bedeutet:

  • Gedanken bewusst lenken

  • Emotionen verstehen und regulieren

  • alte Muster erkennen und loslassen

  • Handlungsfreiheit zurückgewinnen

  • sich nicht mehr vom Außen steuern lassen


Es ist wie eine Betriebsanleitung für das Leben – klar, nachvollziehbar, alltagstauglich. Und das Beste: Was du für dich selbst lernst, kannst du auch weitergeben.


4. Self-Mentoring: Aus der Führungskraft wird ein Mentor

Was wäre, wenn du nicht nur delegierst, steuerst und analysierst, sondern inspirierst?


Self-Mentoring bedeutet:

  • Du bist selbst dein stärkster Mentor.

  • Du weißt, wie du dich innerlich stärkst.

  • Du erkennst, wann dein Ego reagiert – und entscheidest dich bewusst aus Intuition.

  • Du führst mit Präsenz, nicht aus Reflex.


Und genau darin wirst du ein Vorbild.Für dein Team. Für deine Kollegen. Für eine neue Art von Führung.

5. Warum Mentaltrainer & Mentor sein eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft ist

Als diplomierter Mentaltrainer & Mentor der Akademie des Instituts Besser Leben lernst du nicht nur für dich:

  • Du kannst dein Wissen in Mitarbeitergesprächen, Workshops oder Führungskreisen weitergeben.

  • Du entwickelst eine neue Gesprächs- und Beziehungskultur in deinem Unternehmen.

  • Du bist nicht mehr nur Führungskraft – sondern Bewusstseinskraft.


Denn echte Veränderung beginnt immer bei einem selbst.

Fazit: Du brauchst kein weiteres Führungsseminar. Du brauchst Zugang zu deiner inneren Klarheit.


Mentaltraining ist kein Luxus. Es ist eine Notwendigkeit.

In einer Zeit, in der Burnout, innere Leere und Konflikte zum Alltag gehören, brauchen Unternehmen Menschen, die wahrhaftig führen – aus innerer Stärke heraus.

Wenn du diesen Weg gehen willst, dann bilde dich nicht einfach weiter.


Werde Mentor. Für dich. Für andere. Für eine gesündere, menschlichere Arbeitswelt.


Herzlich, Deine Nada-Elisa





Comments


bottom of page