top of page

„Bluthochdruck – wenn das Leben unter Druck steht“

Ein salutogenetischer Blick auf Hypertonie mit Impulsen aus der Neuen Medizin und der Lehre Kurt Tepperweins


Autorin: Brigitte Nada-Elisa I Institut Besser Leben


Mentaltrainer & Mentoring mit Nada-Elisa
Mentaltrainer & Mentoring mit Nada-Elisa

Immer mehr Menschen leben mit erhöhtem Blutdruck. Oft wird er als heimtückisch, still oder gefährlich beschrieben – dabei ist er aus ganzheitlicher Sicht kein Feind, sondern ein Ausdruck innerer Anspannung. Ein biologischer Hilferuf unseres Systems, der beachtet werden will.


Die Salutogenese nach Antonovsky stellt nicht die Frage


„Was hat mich krank gemacht?“, sondern: „Was erhält mich gesund?“

Gesundheit entsteht, wo wir Sinn erleben, unser Leben gestaltbar empfinden und mit Herausforderungen in Verbindung bleiben können. Genau hier setzt der Blick auf Bluthochdruck aus einer neuen Perspektive an.


Die Neue Medizin und die 5 biologischen Naturgesetze

Laut den fünf biologischen Naturgesetzen der Neuen Medizin entsteht Bluthochdruck häufig in Zusammenhang mit ungelösten seelischen Themen – insbesondere mit sogenannten Revierkonflikten. Menschen, die sich in ihrem Raum, ihrer Position oder in ihrer Würde bedroht fühlen, entwickeln oft eine Form innerer Daueranspannung. Diese zeigt sich über das vegetative Nervensystem: Der Blutdruck steigt.

Statt den Druck zu „bekämpfen“, kann es hilfreich sein, ihn als Botschaft zu sehen:


Wo geht es im Leben gerade eng zu? Wo wird gegen den eigenen inneren Rhythmus gelebt?

Stress verstehen – nicht nur vermeiden

Stress ist kein Fehler, sondern ein Teil unserer biologischen Intelligenz. Er sorgt für Anspannung, Fokus, Reaktion. Doch wenn Stress zum Dauerzustand wird, verliert der Körper seine Regenerationsfähigkeit. Bluthochdruck ist dann nicht „die Krankheit“, sondern das Ergebnis eines inneren Daueralarms.


Die Sprache des Körpers verstehen

Im Buchauszug von Björn Eybl wird deutlich: Erhöhter Blutdruck ist oft nicht das Problem an sich – sondern das, was dahintersteht. Auch Medikamente wie Betablocker, die zur Senkung des Blutdrucks verabreicht werden, können paradoxerweise Bluthochdruck selbst fördern – als Nebenwirkung.

Das bedeutet nicht, dass Medikamente falsch sind. Aber es kann heilsam sein, zusätzlich an den seelischen Wurzeln zu arbeiten – auf liebevolle, intuitive Weise. So wird der Weg zur inneren Balance wieder möglich.


"Komplementär ist die Devise"

Impulse zur Selbstzuwendung

Gesundheitsförderung beginnt nicht mit Kontrolle, sondern mit Verbindung. Es braucht keine Uhr, kein Gerät und keine ständige Messung. Viel wertvoller ist der Weg der Hinwendung zu sich selbst – in kleinen, alltäglichen Momenten.


Vielleicht magst du dich fragen:


  • Welche Lebensbereiche fühlen sich eng oder belastend an?

  • Wo ist mein Platz? Und lebe ich ihn wirklich?

  • Was bräuchte ich, um mich innerlich freier und sicherer zu fühlen?

  • Welche Entscheidungen würden meinem Herzen entsprechen?


Intuition statt Überwachung

Nicht Kontrolle über jeden Puls und jeden Wert bringt Gesundheit – sondern Vertrauen in den eigenen Lebensrhythmus.So wird aus einem „Kämpfen gegen den Druck“ ein behutsames Erforschen:

Was will mein Körper mir sagen? Was braucht meine Seele gerade wirklich?

Kurt Tepperwein spricht davon, dass wir die Ursachen unseres Lebens selbst gestalten – in jedem Moment. Es geht nicht darum, etwas zu „müssen“, sondern vielmehr zu erkennen, dass wir jeden Tag die Möglichkeit haben, aus einem tieferen Bewusstsein heraus zu leben.


Fazit: Du darfst dir selbst wieder zuhören

Bluthochdruck ist keine Schwäche – sondern oft ein Zeichen von innerer Stärke, die sich Gehör verschaffen möchte. Die Neue Medizin, die Salutogenese und das Mentaltraining nach Tepperwein eröffnen einen sanften Weg: Einen Weg zur Selbstverantwortung – getragen von Mitgefühl, Klarheit und innerer Kraft.


Du bist nicht hier, um zu leiden. Du bist hier, um zu leben –

in Verbindung mit dir selbst.


Manchmal ist genau dabei eine einfühlsame Begleitung hilfreich.

Wenn du diesen Weg nicht allein gehen möchtest, findest du in meinem Mentoring Raum, Klarheit und Impulse.


Ich freu mich über deine Erkenntnisse und Meinung zum Thema. Schreib doch in den Kommentar weiter unten. Gerne auch anonym.


Herzlich, Deine Nada-Elisa









 
 
 

2 Comments


Guest
vor 5 Tagen

Hallo. Könntest du bitte einmal einen Blog über Endometriose machen? Das würde mich sehr interessieren. Danke

Like

Maren
vor 6 Tagen

Was für ein kraftvoller Perspektivwechsel – danke für diesen ganzheitlichen Blick auf ein Thema, das so viele betrifft. Besonders berührt mich der Gedanke, dass erhöhter Blutdruck nicht „weggemacht“, sondern verstanden werden will. Unsere Körpersignale als liebevolle Hinweise zu betrachten, kann so viel verändern – im Umgang mit uns selbst und im Alltag.


Die Verbindung von Salutogenese, Neuer Medizin und innerer Hinwendung öffnet einen Raum für echte Selbstverantwortung. Aus meiner Arbeit mit Familien und in der Begleitung von Menschen in Konfliktsituationen weiß ich, wie heilsam es sein kann, wenn wir beginnen, unseren inneren Druck nicht länger zu verdrängen – sondern ihm zuzuhören.


Danke für diese wertvollen Impulse.Liebe Brigitte Nada-Elisa

Like
bottom of page