top of page

Self-Mentoring vs. Mentor an Bord – Was passt zu dir?

Autorin: Brigitte Nada-Elisa I Mentorin & Ausbilderin



Mentaltrainer Ausbildung
Mentaltrainer Ausbildung

In einer Welt, in der Selbstverantwortung und innere Klarheit immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach Wegen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Genau hier setzt das Self-Mentoring am Institut Besser Leben an – als kraftvolle Alternative oder Ergänzung zum klassischen Mentoring mit einem Mentor an Bord.

Doch was genau bedeutet das ?


Self-Mentoring – Dein Weg zur inneren Lösungskompetenz

Beim Self-Mentoring arbeitest du eigenständig, aber nicht alleine. Es beginnt mit einem individuellen Klarheits- und Orientierungsgespräch mit einer Mentorin des Instituts – derzeit mit mir, Brigitte Nada-Elisa. In diesem Gespräch erforschen wir gemeinsam dein zentrales Thema, dein inneres Bedürfnis und den Punkt, an dem du gerade feststeckst.

Auf dieser Basis erstelle ich innerhalb von zwei Tagen einen Self-Mentoring-Plan, der ganz auf dich und deine Situation abgestimmt ist.


Er enthält:

  • konkrete, umsetzbare Impulse,

  • mentaltrainerische Übungen aus der Praxis,

  • alltagstaugliche Reflexionen,

  • kleine, machbare Schritte in deinem Tempo,

  • und bei Bedarf auch visuelle Anker oder Meditationsempfehlungen.


Der gesamte Plan ist so aufgebaut, dass du selbst damit arbeiten kannst – in deinem eigenen Rhythmus, mit deiner eigenen Kraft. Du bekommst kein abstraktes Konzept, sondern ein realisierbares, sinnhaftes Werkzeug, das sich an deinem Talent, deinem Bedürfnis und deiner Lebensrealität orientiert.

Das Modell basiert auf den Prinzipien der Salutogenese nach Antonovsky: Es stärkt dein Kohärenzgefühl also das Gefühl, dass dein Leben verstehbar, handhabbar und sinnerfüllt ist.


Mentor an Bord – Für alle, die tiefer begleitet werden möchten

Manchmal ist es jedoch hilfreich, nicht allein zu gehen. Vielleicht wünschst du dir mehr Austausch, persönliche Rückmeldungen oder jemanden, der dich gezielt durch emotionale Prozesse begleitet. Auch das ist möglich.

In diesem Fall kannst du dich jederzeit für ein Mentoring mit einem Mentor des Instituts entscheiden. Der Unterschied?


  • Dein Plan wird gemeinsam mit dem Mentor erarbeitet und regelmäßig reflektiert.

  • Du erhältst eine laufende 1:1-Begleitung, Feedback, empathisches Spiegeln und klare Führung.

  • Die Umsetzung deines Themas erfolgt tiefer, strukturierter und im intensiven Dialog.


Beide Wege – Self-Mentoring und Mentoring mit Begleitung – sind gleich wertvoll. Sie unterscheiden sich nicht in der Tiefe, sondern im Setting und im Grad der Selbstverantwortung, den du in deiner aktuellen Lebensphase gehen möchtest oder kannst.


Für wen ist Self-Mentoring geeignet?

  • Für Menschen, die bereits ein gutes Gefühl für sich selbst haben.

  • Für alle, die sich klar genug fühlen, einen Plan eigenverantwortlich umzusetzen.

  • Für jene, die ein Thema fokussiert bearbeiten möchten, ohne sich langfristig binden zu wollen.

  • Und natürlich für alle, die sich selbst wieder stärker spüren und ihre innere Führung aktivieren möchten.


Du kannst jederzeit zwischen den beiden Varianten wechseln – ganz nach deinem Bedarf. Es ist dein Weg, dein Leben, deine Entscheidung.


Self-Mentoring oder Mentor an Bord – was passt gerade zu dir?

Beantworte dir selbst die folgenden Fragen – ehrlich, intuitiv und ohne lange zu überlegen:


  1. Fällt es mir leicht, mich selbst zu strukturieren und dranzubleiben, auch wenn es emotional wird?

  2. Spüre ich gerade ein stabiles Vertrauen in meine eigene innere Führung, oder fühle ich mich eher unsicher und suchend?

  3. Wünsche ich mir in dieser Phase lieber Impulse zur Selbstanwendung oder eine echte Verbindung und persönlichen Austausch?

  4. Bin ich bereit, mir regelmäßig Zeit für meine Weiterentwicklung zu nehmen – auch ohne äußeren Druck?

  5. Was würde mir jetzt wirklich gut tun: Rückzug in meine eigene Klarheit oder ein Gespräch, das neue Perspektiven öffnet?


Wenn du bei den meisten Fragen innerlich genickt hast, dann ist das

Self-Mentoring vermutlich genau das Richtige für dich.


Wenn du bei mehreren Fragen gespürt hast, dass du Begleitung brauchst, dann ist ein Mentor an Bord der nächstmögliche Schritt für dich.


Beides ist erlaubt. Beides ist kraftvoll. Wichtig ist nur: Triff eine Entscheidung für dich.

Denn du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.


In diesem Sinne freue ich mich auf dich und deine Kommentare direkt im Blog.


Herzlich, Deine Nada-Elisa


 
 
 

Kommentare


bottom of page