top of page

„Jetzt werde ich dick, weil ich keine Schilddrüse mehr habe – Mythos oder Wahrheit?“

Autorin: Nada-Elisa I Mentorin & Ausbilderin



Keine Schilddrüse ? - Schlank sein!
Keine Schilddrüse ? - Schlank sein!

Viele Menschen, die ihre Schilddrüse entfernt bekommen haben oder unter einer Schilddrüsenerkrankung leiden, tragen einen schweren Glaubenssatz mit sich herum:

„Jetzt werde ich dick. Abnehmen ist für mich nicht mehr möglich.“

Doch diese Aussage ist kein medizinisches Gesetz, sondern in erster Linie eine mentale Programmierung. Und genau hier liegt die Chance zur Veränderung.


1. Der Mythos vom „kaputten Stoffwechsel“

Ja, die Schilddrüse ist ein zentrales Stoffwechselorgan. Werden die Hormone nicht ersetzt oder falsch dosiert, kann es zu Gewichtszunahme kommen.


Aber:

  • Mit einer gut eingestellten Medikation ist der Stoffwechsel genauso aktiv wie bei einem Menschen mit gesunder Schilddrüse.

  • Studien zeigen, dass Gewichtszunahme nach einer Operation oft nicht an den Hormonen, sondern an Bewegungsmangel, Ängsten und veränderter Lebensweise liegt.


Das grundsätzliche Problem ist also nicht die Schilddrüse, sondern das, was viele im Kopf abgespeichert haben:

„Ich habe keine Schilddrüse mehr – also nehme ich zu.“

2. Die wahren „Abnehm-Hormone: Leptin & Ghrelin

Ob wir Gewicht verlieren oder zunehmen, hängt nicht allein von Schilddrüsenhormonen ab. Entscheidend sind vor allem zwei andere Hormone:


  • Leptin – das Sättigungshormon, signalisiert dem Gehirn: „Ich bin satt.“

  • Ghrelin – das Hungerhormon, macht Appetit und regt dazu an, mehr zu essen.


Diese beiden Hormone reagieren auf Lebensstil und mentale Einstellung:


  • Wer ständig unter Stress steht, produziert mehr Ghrelin → mehr Hunger, mehr Heißhungerattacken.

  • Wer achtsam isst und ausreichend schläft, stärkt Leptin → bessere Sättigung, weniger Verlangen.


Das bedeutet: Mit mentaler Klarheit, bewusster Ernährung und Bewegung lassen sich die wahren Abnehm-Hormone steuern, unabhängig davon, ob die Schilddrüse noch da ist oder nicht.


3. Mentale Einstellung: Dein Schlüssel zum Stoffwechsel

Der Satz „Jetzt werde ich dick“ wirkt wie ein mentales Programm. Das Unterbewusstsein hört diese Botschaft, speichert sie ab und der Körper folgt.


Als Mentaltrainerin sehe ich täglich:


  • Wer sich selbst einredet, er könne nicht abnehmen, blockiert sich.

  • Wer die Verantwortung übernimmt und sagt: „Mein Stoffwechsel arbeitet, ich entscheide, was ich esse, wie ich mich bewege und denke“, der erlebt Veränderung.


Das bedeutet: Die mentale Einstellung bestimmt, wie aktiv dein Stoffwechsel lebt.


4. Was wirklich zählt

Egal ob mit oder ohne Schilddrüse, die Grundlagen bleiben gleich:


  • Bewegung – regt den Stoffwechsel an, aktiviert Muskeln, verbrennt Energie.

  • Gesunde Ernährung – versorgt den Körper mit allem, was er braucht, und stabilisiert Leptin & Ghrelin.

  • Mentale Balance – verhindert Stressessen, Heißhunger und innere Blockaden.


Das ist das A & O – kein Supplement, keine Wundermittel, keine Ausreden.


5. Fazit

Eine fehlende Schilddrüse ist kein Grund, dick zu werden. Sie ist höchstens eine Einladung, genauer hinzuschauen, wie du mit deinem Körper und deiner Einstellung umgehst.

Die Hormone, die wirklich über Hunger und Sättigung bestimmen, heißen Leptin und Ghrelin und sie reagieren sensibel auf deine Lebensweise.


👉 Deshalb: Lass dir niemals einreden, dass du keine Chance hast. Dein Stoffwechsel folgt nicht nur Tabletten, er folgt deiner mentalen Haltung, deinem Lebensstil und deiner Entscheidung für dich selbst.


Und nun freu ich mich über dein Statement im Kommentar.


Herzlich, Deine Nada-Elisa



Comentários


bottom of page