Schilddrüse, Tempo & Selbstermächtigung – Gesundheit entsteht nicht zufällig Nicht die Aufgabe belastet sondern das aufschieben!
- Brigitte Nada-Elisa
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Autorin: Brigitte Nada-Elisa | Institut Besser Leben

Wenn wir die Schilddrüse betrachten, denken viele zuerst an Hormone, Über- oder Unterfunktion, Müdigkeit oder Nervosität. Doch in der Sichtweise der Neuen Medizin mit ihren fünf biologischen Naturgesetzen , ist jedes körperliche Symptom oder Krankheit der Ausdruck eines ungelösten seelischen Konflikts – eines tiefen inneren Miss-Empfindens.
Bei der Schilddrüse geht es um Tempo, Druck und Handlungs(un)freiheit.
Typische Themen sind:
„Ich bin zu langsam.“
„Ich müsste schneller sein, um etwas zu retten, zu verhindern, zu lösen.“
„Ich weiß, was zu tun ist – doch mir sind die Hände gebunden.“
Diese innere Ohnmacht, das Gefühl, nicht handeln zu können, obwohl man spürt oder weiß , es gehört getan – sie kann sich auf die Schilddrüsenfunktion auswirken.
Ich selbst habe vor Jahren begonnen, die Neue Medizin mit dem Modell der Salutogenese nach Aaron Antonovsky und den Methoden vom Tepperweinzu verbinden.
Dabei geht es nicht um Krankheit, sondern um die Entstehung von Gesundheit. Gesundheit ist kein Zufall. Sie ist gestaltbar, begreifbar und erfahrbar.
Gesundheit entsteht, wenn drei Dinge gegeben sind:
Verstehbarkeit: Ich erkenne, was in mir geschieht – und warum.
Sinnhaftigkeit: Ich erkenne, dass es eine Bedeutung hat.
Handhabbarkeit: Ich erlebe, dass ich etwas tun kann – auch wenn es „nichts tun“ heißt.
Und genau hier beginnt die Heilung:
Wenn ich verstehe, warum meine Schilddrüse rebelliert.
Wenn ich erkenne, dass das Leben mir eine Aufgabe stellt – keine Strafe.
Wenn ich fühle, dass ich die Kraft habe, jetzt zu handeln – oder bewusst nicht zu handeln.
Doch dieser Beitrag geht über die Schilddrüse hinaus.
Denn in Wahrheit betrifft das alle Themen, die in unserem Leben nicht rund laufen –
alle Blockaden, Sorgen, Unsicherheiten und Ungereimtheiten.
Du bist nicht auf dieser Welt, um zu leiden.
Du bist hier, um dein Leben zu gestalten und glücklich zu sein. Um Herausforderungen zu meistern, nicht um ihnen auszuweichen.
Du darfst aus der Opferrolle aussteigen und Verantwortung übernehmen – liebevoll, nicht streng.
Ja, es gibt belastende Situationen. Doch warum bleiben manche Menschen gesund, obwohl sie durch dieselben Krisen gehen wie andere, die krank werden?
Weil sie ihre Situation anders betrachten. Weil sie sich ermächtigen. Weil sie sich die Hände nicht länger selbst binden.
Die Wahrheit ist: Du hast die Wahl. Immer.
Dieser Blogbeitrag soll aufwecken –
für alle, die sich gerade im Nebel der Krankheit oder im Schatten des Leidens befinden:
Du kannst sofort beginnen, Klarheit zu schaffen. Jetzt. Heute. Nicht morgen.
Und du kannst das ganz einfach tun:
Mit den Werkzeugen des Mentaltrainings nach Kurt Tepperwein.
Leicht, verständlich und sofort umsetzbar.
Denn es braucht keine komplizierten Systeme – sondern Bewusstsein, innere Ordnung und den ersten Schritt.
Mein Tipp:
Wenn du Ungereimtheiten in deinem Leben entdeckst – körperlich, emotional oder im Alltag –
dann nimm sie ernst. Aber nicht schwer.
Beginne, sie mit einfachen Fragen zu beleuchten:
Was genau empfinde ich?
Wofür ist das sinnvoll?
Und was kann ich – liebevoll – verändern?
Wenn du spürst, dass du dir oder anderen Menschen helfen möchtest, die Hintergründe von Gesundheit und Leben zu verstehen,
dann entdecke meine Ausbildungen und Beiträge auf meiner Website.
Vielleicht bist du ja bereit, selbst Mentaltrainer oder Mentor zu werden.
Impulse verändern Leben. Und dein Leben beginnt genau jetzt.
Herzlich, Deine
Brigitte Nada-Elisa
🙏 danke für den interessanten Beitrag
Hallo Zusammen. Habe meiner Freundin den Blog gesendet. Sie fand ihn sehr hilfreich. Danke