Klarheit – Die Essenz des Erwachens
- Brigitte Nada-Elisa
- 5. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Autorin: Antje Walter I Mentaltrainerin des Instituts Besser Leben
Inspiriert durch meinen Lehrmeister Kurt Tepperwein

In meiner Arbeit als Mentorin sind es drei Qualitäten, die immer wieder in den Mittelpunkt rücken:
Klarheit, Erkenntnis und Tun.
Sie sind keine Techniken, keine Konzepte – sie sind Essenzen, lebendige Prinzipien, die das Tor zu einem bewussten Leben öffnen.
Heute lade ich dich ein, mit mir tiefer in die Kraft der Klarheit einzutauchen – inspiriert von meinem Lehrmeister Kurt Tepperwein, einem der großen Lehrer des Bewusstseins und innerer Wahrheit. Seine Lehren haben mein eigenes Wirken zutiefst geprägt.
Was bedeutet Klarheit wirklich?
Klarheit ist mehr als das Ordnen von Gedanken oder das Aufräumen äußerer Umstände. Wahre Klarheit entsteht im Inneren. Sie ist die Qualität eines wachen, stillen Geistes, der die Dinge sieht, wie sie sind – nicht durch die Filter der Vergangenheit, nicht durch die Angst vor der Zukunft, sondern im reinen Jetzt.
Kurt Tepperwein spricht oft davon, dass Klarheit kein Ziel ist, sondern ein natürlicher Zustand. Er sagt:
„Wenn der Verstand zur Ruhe kommt, zeigt sich die Wahrheit von selbst.“
Diese Wahrheit ist nicht laut. Sie ist leise. Sie ist da, wenn du still wirst, präsent bist und den Mut hast, dich selbst wirklich zu sehen – ohne Masken, ohne Erwartungen.
Klarheit führt zur Erkenntnis
Wenn du Klarheit in dir zulässt, beginnt eine zweite Kraft zu wirken: Erkenntnis. Nicht als intellektuelles Verstehen, sondern als inneres Wissen. Plötzlich wird sichtbar, was vorher im Nebel lag. Du erkennst deine Muster, deine Selbstsabotage, aber auch deine Sehnsucht, deine Wahrheit, deine Vision.
Erkenntnis ist der Moment, in dem sich etwas in dir neu ordnet. Du siehst nicht nur – du begreifst. Und mit diesem Begreifen kommt die Energie des nächsten Schritts: Tun.
Tun – aus Klarheit geboren
Tun ohne Klarheit führt in Erschöpfung. Tun aus Klarheit ist kraftvoll, zielgerichtet und mühelos. Du hörst auf, dich zu verzetteln. Du beginnst, dein Leben aus einem anderen Raum heraus zu gestalten – aus innerer Ausrichtung, nicht aus äußeren Erwartungen.
Und genau hier geschieht Transformation. Du wirst zur Gestalterin deines Lebens. Nicht, weil du kämpfst, sondern weil du klar bist.
Zwei praktische Impulse für mehr Klarheit im Alltag
Damit diese Worte nicht nur inspirieren, sondern auch in deinem Alltag wirken können, gebe ich dir zwei wertvolle Übungen mit:
1. Die Morgenfrage: „Was ist heute wesentlich?“
Bevor du in den Tag startest, nimm dir drei Minuten Stille. Setz dich aufrecht hin, atme bewusst – und stelle dir nur eine Frage:
„Was ist heute wesentlich?“
Die erste Antwort, die kommt, ist meist die klarste. Folge ihr. Das schützt dich vor Ablenkung und bringt dich in Verbindung mit deinem Wesenskern.
2. Der Klarheits-Check: „Was ist mir nicht mehr dienlich?“
Einmal pro Woche: Nimm dir 10–15 Minuten, ein Blatt Papier und einen ruhigen Ort. Notiere ganz ehrlich:
Was in meinem Leben fühlt sich schwer, unklar oder fremd an?
Wo sage ich noch Ja, obwohl ich Nein fühle?
Was will ich loslassen?
Durch dieses ehrliche Hinschauen entsteht oft mehr Klarheit als durch jede To-do-Liste. Und daraus wächst die Kraft zur Veränderung.
Klarheit. Erkenntnis. Tun.
Diese drei Kräfte gehören zusammen. Die eine führt zur nächsten. Sie bilden den Weg von der inneren Wahrheit zur äußeren Wirkung.
Für mich ist Klarheit kein Ziel, sondern ein Zustand, zu dem wir immer wieder zurückkehren dürfen.
Mit Sanftheit. Mit Achtsamkeit. Und mit dem tiefen Vertrauen, dass in der Stille alles schon da ist.
„In der Klarheit erkennst du dich selbst – und beginnst, dich wirklich zu leben.“
Wenn du deinen eigenen Weg der Klarheit gehen willst, begleite ich dich gern dabei.
Komm einfach auf mich zu und schreibe mir per E-Mail. Ich freu mich auf Dich.
Herzlich, Deine Antje
Comments